Was ist porsche 956?
Porsche 956 Informationen
Der Porsche 956 ist ein Gruppe-C-Rennwagen, der von Porsche zwischen 1982 und 1984 entwickelt und eingesetzt wurde. Er dominierte die Sportwagen-Weltmeisterschaft und das 24-Stunden-Rennen von Le Mans in den frühen 1980er Jahren.
Wichtige Merkmale:
- Chassis: Aluminium-Monocoque, das für seine Steifigkeit und sein geringes Gewicht bekannt war. Dieses revolutionäre Design trug wesentlich zur Leistung des Fahrzeugs bei. Mehr Informationen zum Chassis.
- Motor: 2,65-Liter wassergekühlter Sechszylinder-Boxermotor mit Turbolader (Typ 935/76). Der Motor leistete je nach Ausführung zwischen 620 und 640 PS. Mehr Informationen zum Motor.
- Aerodynamik: Bahnbrechende Aerodynamik mit Unterbodenprofilen und Heckflügel, die einen hohen Anpressdruck erzeugten und die Kurvengeschwindigkeit erhöhten. Der Fokus lag auf der Reduzierung des Luftwiderstands und der Optimierung des Abtriebs. Mehr Informationen zur Aerodynamik.
- Getriebe: Fünfgang-Schaltgetriebe.
- Erfolge: Der Porsche 956 gewann die Sportwagen-Weltmeisterschaft von 1982 bis 1984 und das 24-Stunden-Rennen von Le Mans von 1982 bis 1985 (1985 durch den weiterentwickelten Porsche 962). Er gilt als einer der erfolgreichsten Rennwagen aller Zeiten.
- Bedeutende Fahrer: Jacky Ickx, Derek Bell, Jochen Mass, Stefan Bellof, Vern Schuppan, Hurley Haywood.
- Weiterentwicklung: Der Porsche 956 wurde zum Porsche 962 weiterentwickelt, der ab 1985 eingesetzt wurde und ähnliche Erfolge feierte. Die Weiterentwicklung war primär aus Sicherheitsgründen notwendig geworden, um den amerikanischen IMSA-Regeln zu entsprechen. Mehr Informationen zum Porsche%20962.
- Sammlerwert: Gut erhaltene Porsche 956 sind heute sehr wertvolle Sammlerstücke.